Alle Episoden

Der Grundsteuer Schock – was passiert in den Kommunen?

Der Grundsteuer Schock – was passiert in den Kommunen?

29m 14s

Wer seinen aktuellen Grundsteuer-Bescheid erhalten hat, reibt sich wahrscheinlich verwundert die Augen: Die Steuerzahlungen sind teilweise drastisch gestiegen. Was ist der Grund dafür, und was die Konsequenzen für Anleger? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Was ist die Grundsteuer und wie wird sie berechnet?
* Wie hat sich die Höhe der Grundsteuer entwickelt?
* Die Bemessungsgrundlage der Grundsteuer ist ja verändert worden. Ist in dem Zuge nicht Aufkommensneutralität versprochen worden?
* Wer zahlt die Grundsteuer?
* Worauf müssen sich Anleger einstellen?

Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in...

6 Fragen zum Immobilienmarkt 2025

6 Fragen zum Immobilienmarkt 2025

31m 42s

Das Jahr 2024 war kein einfaches Jahr für die Immobilienwirtschaft, das Transaktionsgeschehen war immer noch eingeschränkt, die Immobilienpreise erholten sich nur langsam. Doch wie wird 2025? Unsere Einschätzungen gibt es in der neuen Folge der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Das IW hat eine neue Konjunkturumfrage veröffentlicht. Wie steht es um die Wirtschaft insgesamt im Jahr 2025?
* Was bedeutet dies für die Immobilienwirtschaft?
* Was spricht für den Immobilienmarkt im Jahr 2025?
* Wie entwickeln sich die Zinsen 2025?
* Was macht die Politik 2025?
* Sollte man 2025 investieren?

Die Antworten auf all diese...

Einzelhandelsimmobilien- der Abgesang kommt zu früh

Einzelhandelsimmobilien- der Abgesang kommt zu früh

32m 7s

Der Einzelhandelsimmobilienmarkt stand lange unter Druck. Schließlich gingen immer mehr Marktanteile in den Onlinehandel, dazu kam der Zinsschock und die konjunkturelle Schwäche. Doch tatsächlich sind die Perspektiven besser als viele denken. Unser Thema in der #1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Der Einzelhandelsmarkt gilt seit langem als Sorgenkind der Immobilienbranche. Wie haben sich Preise und Mieten entwickelt?
* Wie kommt es zu dem Turnaround im Einzelhandelsmarkt?
* Die Innenstädte bleiben aber ein Problembereich, oder?
* Was müssen die Innenstädte tun, um noch attraktiver zu werden?
* Unsere Hörer und Hörerinnen sind vor allem im Wohnungsmarkt aktiv –...

Fallende Zinsen, steigende Kreditvolumen – die Wohnungsnachfrage kehrt zurück

Fallende Zinsen, steigende Kreditvolumen – die Wohnungsnachfrage kehrt zurück

32m 17s

Seit 2022 sind immer weniger Kredite für Immobilienkäufe vergeben worden. Wie aber neue Daten zeigen, zieht die Kreditnachfrage wieder an. Exklusive Daten unseres Kooperationspartners Interhyp zeigen überdies, dass die Kunden sich an die neue Lage anpassen. Was bedeutet dies für den Immobilienmarkt 2025? Unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Wie haben sich Kreditzinsen und Kreditvolumina seit 2022 entwickelt?
* Die Zinsen sind trotzdem noch deutlich höher als 2021. Wie können Haushalte die Belastung tragen?
* Wie sieht es in den Großstädten aus?
* Wer kann sich Wohneigentum in den Metropolen leisten?
* Was...

PropTech-Boom in Deutschland – was bedeutet das für den Immobilienmarkt?

PropTech-Boom in Deutschland – was bedeutet das für den Immobilienmarkt?

29m 0s

Die Zahl der PropTechs entwickelt sich in Deutschland kontinuierlich nach oben, auch die Investitionen ziehen an. Welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus für den Immobilienmarkt und Anleger ableiten? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Was versteht man genau unter PropTechs?
* Wie hat sich der Markt für PropTechs entwickelt?
* Welche Unternehmen ragen besonders heraus?
* Wie interpretierst Du de starken Fokus auf und erneuerbare Energien?
* Was bedeutet das für Anleger?

Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights...

Sollten Kapitalanleger alte und unsanierte Häuser meiden?

Sollten Kapitalanleger alte und unsanierte Häuser meiden?

35m 9s

Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel zeigt in einer neuen Studie, dass es zwischen Wohnimmobilien mit hoher Energieeffizienz deutliche Preisaufschläge gibt gegenüber unsanierten Objekten. Was folgt daraus für Anleger? Unsere Einordnung in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Was ist der Hintergrund der Studie?
* Was sind die Ergebnisse?
* Wie bewertest Du die Ergebnisse?
* Was folgt daraus für Anleger?
* Was könnte politisch mit Bezug auf Sanierungen passieren?

Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel...

Serieller Wohnungsbau - Die Zukunft des Bauens oder gebauter Alptraum?

Serieller Wohnungsbau - Die Zukunft des Bauens oder gebauter Alptraum?

31m 14s

Beim seriellen Wohnungsbau scheiden sich die Geister - auch bei uns in der 1aLAGE. Heute diskutieren wir die Vor- und Nachteile dieser Bauweise und gehen der Frage nach, ob wir so unser Wohnungsmarktproblem lösen. Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Was ist eigentlich serieller Wohnungsbau?
* Was sind die Vorteile seriellen Bauens?
* Warum konnte sich das serielle Bauen bisher nicht durchsetzen?
* Warum sollte das serielle Bauen in Zukunft eine größere Rolle spielen?
* Wie geht es mit dem Wohnungsbau in den nächsten 5 Jahren weiter?

Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr...

Wagt die nächste Bundesregierung den Klima-Neustart?

Wagt die nächste Bundesregierung den Klima-Neustart?

35m 19s

Die Ampel-Regierung ist zerbrochen, auch wegen des Wirtschaftswende-Papiers von Christian Lindner. Doch unabhängig davon ist der Inhalt spannend, gerade auch mit Blick auf den Immobilienmarkt – und möglicherweise wird davon auch einiges von der nächsten Regierung aufgegriffen. Unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Was ist im Allgemeinen der Inhalt des Wirtschaftswende-Papiers?
* Welche Vorschläge finden sich in dem Papier?
* Welche Vorschläge haben besonders viele Implikationen für die Immobilienwirtschaft?
* Wie bewertest Du die Vorschläge?
* Wird das eine Regierung ohne FDP aufgreifen?

Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet...

Der Trump-Schock und die Konsequenzen für die Immobilienwirtschaft

Der Trump-Schock und die Konsequenzen für die Immobilienwirtschaft

31m 34s

Der Wahlsieg von Donald Trump hat viele Menschen in Deutschland geschockt und schürt auch ökonomische Ängste. Doch was bedeutet der Wahlausgang für die deutsche Immobilienwirtschaft? Unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen?
 
* Wie überraschend ist die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten?
* Was bedeutet die Wahl für die deutsche Wirtschaft?
* Was sind die Konsequenzen für die Immobilienwirtschaft?
* Was sind eigentlich Trumps Konzepte für den Wohnungsmarkt?
* Bald wird auch in Deutschland gewählt. Welche immobilienwirtschaftlichen Themen könnten auch im deutschen Wahlkampf auftauchen?

Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet...

Wohneigentum wird wieder erschwinglicher!

Wohneigentum wird wieder erschwinglicher!

31m 18s

Wohneigentum ist für die meisten Haushalte unerreichbar geworden. Wie die aktuellen Ergebnisse des IW-Wohnindex zeigen, hat sich die Erschwinglichkeit von Wohneigentum im 3. Quartal 2024 aber deutlich verbessert. Ist dies die Wende im Wohnungsmarkt? Unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Was versteht man unter dem Begriff Erschwinglichkeit?
* Wie hat sich die Erschwinglichkeit von Wohneigentum in den letzten 5 Jahren entwickelt?
* Was sind die Gründe für die höhere Erschwinglichkeit?
* Wie entwickeln sich aktuell die Mieten im Markt? 
* Erschwinglicheres Wohneigentum, steigende Mieten - was bedeutet das für Anleger?

Die Antworten auf...