Alle Episoden

Mietpreisstopps, Zinsen und Energiestandards – Eure Fragen

Mietpreisstopps, Zinsen und Energiestandards – Eure Fragen

30m 19s

In der letzten Folge einer jeden Staffel stellen unsere Hörer und Hörerinnen die Fragen. Diesmal geht es u. a. um Mietpreisregulierungen, die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland und Zinsaufschläge für alte Gebäude. Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Warum gibt es, trotz der nachgewiesenen katastrophalen Effekte, immer wieder Mietenstopps und ähnliches?
* Was wäre die Marktmiete, wenn es keine Regulierung gäbe?
* Sollte man nicht solche Wohnungen vermieten, die später an Eigennutzer verkauft werden können? Deren Zahlungsbereitschaft ist doch höher, oder?
* Wie ist Deine Wahrnehmung auf die Zukunftsfähigkeit des Standortes Deutschland?
* Wie korrelieren Bauzinsen, EZB-Zinsen und Staatsanleihen?...

Die grüne Steuerkeule – worauf sich Immobilieninvestoren künftig einstellen müssen

Die grüne Steuerkeule – worauf sich Immobilieninvestoren künftig einstellen müssen

37m 57s

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90 / die Grünen hat sich bereits für die Zukunft positioniert. Insbesondere das Steuersystem soll gerechter werden, weshalb insbesondere die Immobilienbesteuerung in den Blick genommen wird. Wie sind die Vorschläge einzuordnen? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Heute reden wir über ein neues Positionspapier der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / die Grünen. Was ist der Hintergrund?
* Welche Änderungen soll es für Wohnungsunternehmen geben, und wie ist dies zu bewerten?
* Was soll sich für Kapitalanleger ändern?
* Die steuerfreie Veräußerung haben wir hier im Podcast schon einmal verteidigt –...

Deutschland wächst weiter – was bedeutet das für den Wohnungsmarkt?

Deutschland wächst weiter – was bedeutet das für den Wohnungsmarkt?

28m 35s

Nach einer neuen Bevölkerungsprognose des IW wächst die Bevölkerung in Deutschland bis zum Jahr 2040 weiter. Wo ist das Wachstum besonders stark und was bedeutet dies für den Wohnungsmarkt? Unser neues Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Es gab in diesem Jahr schon verschiedene Bevölkerungsvorausberechnungen, warum nun noch eine vom IW?
* Was sind die Ergebnisse?
* Was bedeutet der starke Anstieg der Bevölkerung für Berlin oder Hamburg?
* Vor einigen Folgen hast Du für den Immobilienstandort Ost geworden – wie passt dies zu den demografischen Prognosen?
* Was können Investoren noch aus der...

Generation Miete – und wie sich dies ändern ließe

Generation Miete – und wie sich dies ändern ließe

32m 24s

Deutschland gilt schon seit langem als Mieternation. Die neuen Zensus Daten unterstreichen, dass sich dieser Trend fortgesetzt hat, trotz lange sehr niedriger Zinsen. Was sind die Gründe, und wie ließe sich der Trend drehen? Unser Thema in der 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen?
 
* Wie hat sich die Wohneigentumsquote entwickelt?
* Bremen und Hamburg haben einen besonders hohen Rückgang bei der Wohneigentumsquote. Wie sieht es allgemein in den Städten aus?
* Warum ist die Wohneigentumsquote gesunken, obwohl doch die Zinsen zwischen 2011 und 2022 niedrig waren?
* Sollte die Politik sich überhaupt um die Wohneigentumsbildung kümmern?
*...

Reich werden mit Immobilien?!?

Reich werden mit Immobilien?!?

37m 17s

Ein Vermögen aufbauen mit Immobilien, davon träumen viele. Doch ist das überhaupt realistisch, und wie sollte man anfangen? Ein 1aLAGE Special mit Christian Kröncke von den Immobilien Freunden.

* Christian, sag ein bisschen was zu Deinem Hintergrund
* Was spricht für Dich für den Vermögensaufbau mit Immobilien?
* Was sagen denn Theorie und Empirie zum Vermögensaufbau?
* In den 2010er Jahren lagen die Zinsen deutlich unter den Mietrenditen, jetzt ist es teilweise umgekehrt. Wie sollte man damit umgehen?
* Was sind die richtigen Immobilien für Einsteiger?
* Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Investieren?

Die Antworten auf all diese Fragen...

Studentisches Wohnen 2024 – welche Standorte legen besonders zu?

Studentisches Wohnen 2024 – welche Standorte legen besonders zu?

25m 43s

Der MLP-Studentenwohnreport zeigt seit einigen Jahren die Entwicklung im Markt für studentisches Wohnen auf. Doch welche Standorte legen besonders zu, und wird die Mietdynamik anhalten? Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Was ist der MLP Studentenwohnreport?
* Was sind die Kernergebnisse?
* Welche Standorte haben besonders stark zugelegt?
* Insgesamt stagniert die Zahl der Studierenden, warum trotzdem starkes Mietwachstum?
* Wie sind die Perspektiven für Anleger im Markt für studentisches Wohnen?

Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß!...

Stell Dir vor, der Mietendeckel gilt bundesweit…

Stell Dir vor, der Mietendeckel gilt bundesweit…

30m 19s

Mit großem Aufsehen hat der Berliner Senat 2020 den Berliner Mietendeckel eingeführt, 2021 hat das Bundesverfassungsgericht aus formalen Gründen den Mietendeckel für nichtig erklärt. Absehbar ist aber, dass das Thema spätestens im Bundestagswahlkampf wieder relevant wird. Was würde dies für den Mietwohnungsmarkt bedeuten, worauf müssen sich Anleger einstellen? Unser Thema bei 1aLAGE, und hier die Fragen Im Einzelnen:
 
* Was waren die grundlegenden Regelungen des Berliner Mietendeckels?
* Was waren die Folgen im Markt?
* Das IW hat simuliert, wie sich ein bundesweiter Mietendeckel auf den Markt auswirken würde. Wie habt ihr das berechnet und was sind die Ergebnisse?...

Städter, zieht aufs Land! Können wir so die Wohnungskrise lösen?

Städter, zieht aufs Land! Können wir so die Wohnungskrise lösen?

29m 45s

In der Sommerpause schlug Bauministerin Geywitz vor, dass mehr Menschen aufs Land ziehen sollten, um die Großstädte zu entlasten. Ist dies ein guter Ansatz, und wie kann dies gelingen? Unser aktuelles Thema 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Was genau hat Klara Geywitz gesagt?
* Stehen tatsächlich zwei Millionen Wohnungen leer?
* Warum ziehen die Menschen nicht dorthin, wo Leerstand ist?
* Ist der Vorschlag also nur ein politisches Ablenkungsmanöver?
* Was bedeutet das für Anleger – Finger weg von ländlichen Regionen?

Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE...

Go East Reloaded?!?

Go East Reloaded?!?

26m 24s

Eine der ersten Folgen von 1aLAGE beschrieb den Aufstieg ostdeutscher Regionen und die Chancen für Immobilieninvestoren. Doch wie sieht die Situation heute aus, gerade auch vor dem Hintergrund der Landtagswahlen? Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Warum haben wir vor 4 Jahren „Go East“ getitelt, was waren die wichtigsten Gründe?
* Wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Lage in Ostdeutschland aus?
* Sonntag war nun Landtagswahl in Ostdeutschland, inwiefern  gefährdet die Wahl die Aufholprozesse?
* Gerade Thüringen und Sachsen holen wirtschaftlich stark auf, wieso sind gerade dort Populisten so stark?
* Gilt nun noch „Go East“ für Investoren?

Die...

Die Preise gehen wieder nach oben – kommt nun der schnelle Aufschwung?

Die Preise gehen wieder nach oben – kommt nun der schnelle Aufschwung?

25m 51s

Der IW Wohnindex aber auch andere Indizes zeigen, dass die Preise für Wohnungen und Häuser wieder nach oben gehen. Was sind die Gründe und hält der Trend an? Unser aktuelles Thema bei 1aLage. Und hier die Fragen im Einzelnen:
 
* Wie haben sich die Preise für Wohnungen im 2. Quartal 2024 entwickelt?
* Welche Städte haben sich besonders gut entwickelt?
* Was sind die Gründe für den Aufwärtstrend?
* Konjunkturell ziehen aber wieder dunkle Wolken auf. Könnte dies den Markt ausbremsen?
* Warten oder Kaufen, was rätst Du Anlegern?

Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet...